Zwei junge Unternehmer, eine preisgekrönte Siebträgermaschine und Ihr Anspruch, die Kunst der Kaffeezubereitung in das 21. Jahrhundert zu bringen. ☕️
Darüber müssen wir reden und freuen uns sehr, Max Grimm von der MARO Coffee Engineering GmbH aus Suhl bei uns im Podcast, Folge 51 begrüßen zu dürfen!
Max und Robin sind zwei Freunde, Kaffeeliebhaber, Technik-Nerds und auch Unternehmer, die Espresso- und Siebträgermaschinen durch innovative Features, nachhaltige Produktlösungen und eine Vielzahl von Alleinstellungsmerkmalen neu definieren. Sie kombinieren modernste Technologie mit stilvollem Design – in Eigenproduktion und mit eigener Softwareentwicklung – für den perfekten Kaffeegenuss.
Die MARO Model 1 bietet verschiedene Betriebsmodi für Anfänger und Experten. Sie ist schnell betriebsbereit, arbeitet leise und liefert konstant hervorragende Kaffeequalität. Sie erhält Updates „over the Air“, kann Rezepte in einem Tagebuch speichern und passt die Zubereitung den Nutzern an.
Tobias Kallinich und Max Grimm reden über die Geschichte der beiden Freunde und die Affinität zu Espressogenuss, die Entstehung des ersten Prototypen, die Alleinstellungsmerkmale der MARO Model 1, die Marktsituation und Preisgestaltung sowie über Ziele und Pläne der beiden Unternehmer. Spannende Business Insights, die aufzeigen, das auch im Jahr 2025 eine Produktidee mit regionaler Fertigung und Weiterentwicklung erfolgreich sein kann!
Schaut rein!
mehr über MARO:
Kein Bock auf nur Video? Nutze unseren verschiedenen Podcast-Anbieter.
Kapitel
00:00 Podcast 2:n Intro // 00:40 Wer bist Du Max Grimm und was ist MARO? // 01:26 Die Entstehung der MARO Coffee Engineering GmbH // 04:50 Von der Musik zur besten Siebträgermaschine // 10:54 Innovationspreisträger aus Thüringen // 13:26 Der Weg zum ersten Prototyp // 17:20 Die Kaffeewelt & der Markteintritt // 19:30 Premiumsegment & Preise der Siebträgermaschinen // 23:33 Materialien, neue Technologien & Regionalität // 29:54 Fertigung, Software & Bedienkomfort bei MARO // 32:21 Siebträgermaschinen & Espresso sind Nischen // 33:50 Stetige Weiterentwicklung Eigenproduktion // 35:18 Zubereitungsanpassungen der MARO // 37:38 Was sind Eure Pläne für die Zukunft? // 40:35 Dankeschön Max und MARO! // 41:34 Podcast 2:n Outro

Chancen für junge Menschen fördern! Mit Tina von der Kinnings Foundation / Folge 52
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

Die EASTSIDE HEROES zu Gast bei uns! – Podcast trifft Podcast / Folge 50
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

AI Act, Digitalisierung & GPSR – EXPERT TALK mit MARION WALSMANN (MdEP) / Folge 49
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

Künstliche Intelligenz in Unternehmen? EXPERT TALK mit Dr. MARTIN SCHIELE / Folge 48
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?