Anknüpfend und ergänzend zur Folge 20 (Unternehmen wandern ab) reden Maik Grunitz und Tobias Kallinich im @podcast-2-n , Folge 23 über die Belastungen der Unternehmen in Deutschland und deren Lösungsmöglichkeiten.

Vom Steuersystem, dass neu gedacht werden muss – über den Fachkräftemangel sowie die derzeitigen Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmer. Auch eine Anpassung der Forschung, der Förderungen und schnelleres politisches Handeln muss in Deutschland Einzug halten.

Kapitel

00:00 Podcast 2:n Intro // 00:28 Ein Jahr ist vergangen… // 01:03 Thema Mittelstand Bestandsaufnahme Teil 2 // 02:11 zu viele Baustellen für Unternehmen // 05:00 Was können Unternehmen jetzt tun? // 06:50 Wir sind zu langsam in Deutschland // 10:15 Unternehmensbesteuerung muss verändert werden // 15:25 Fachkräftemangel oder nicht? // 18:50 Dauerkrisenmodus & Auswirkungen // 20:21 Drei Optionen für Unternehmen // 25:25 Digitalisierung, die noch niemand erlebt hat // 27:58 Forschung in Deutschland nicht mehr innovativ? // 32:37 Finanzamt als Dienstleister? // 34:11 Tobias wird wieder optimistischer… // 36:06 „Generation Z“ Unternehmer? // 37:50 Chancen durch die Krisen? // 41:18 Podcast 2:n Outro

Kein Bock auf nur Video? Nutze unseren verschiedenen Podcast-Anbieter.  

Künstliche Intelligenz in Unternehmen? EXPERT TALK mit Dr. MARTIN SCHIELE / Folge 48

Elektromobilität in der Krise? EXPERT TALK mit Rico Chmelik / Folge 47

Die Europäische digitale Identität (EU-ID) & digitale Brieftasche kommt / Folge 46

Insolvenzen in Deutschland – EXPERT TALK mit ANDRÈ ROMBACH // Folge 45