Wir freuen uns sehr, Marion Walsmann (MdEP) in unserem Podcast 2:n als Gast begrüßen zu dürfen!
Marion Walsmann war Justizministerin, Finanzministerin sowie Chefin der Staatskanzlei in Thüringen und ist seit 2019 Mitglied im Europäischem Parlament. Dort übt Sie heute den stellvertretenden Vorsitz im Rechtsausschuss sowie weitere Mitgliedschaften in Ausschüssen, wie Binnenmarkt und Verbraucherschutz, Industrie, Forschung und Energie sowie Landwirtschaft und ländliche Entwicklung aus.
Gemeinsam mit Tobias Kallinich redet Marion über die Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz, dem AI- Act der EU, die Auswirkungen auf Bildung und Gesellschaft und gibt spannende „Insights“ aus dem Parlamentarischen Alltag in der EU.
Des Weiteren sprechen Sie auch über die Produktsicherheitsverordnung (GPSR), die seit 13.12.2024 in Kraft getreten ist und beleuchten die Notwendigkeiten des damit einhergehenden Verbraucherschutzes in der EU.
Schaut rein!
mehr über Marion Walsmann:
Webseite // EU- Parlament //
Wikipedia // EVP-Fraktion //
Frauenunion // X // Facebook // Instagram // TikTok // YouTube // LinkedIn
Kein Bock auf nur Video? Nutze unseren verschiedenen Podcast-Anbieter.
Kapitel
00:00 Podcast 2:n Intro // 00:27 Wer ist Marion Walsmann? // 00:57 Thema AI Act der EU // 04:05 Gesetzgebung & die Entwicklung der KI // 06:59 zu wenig Trainingsdaten in der EU für KI // 08:27 Warum ist die Regulierung von KI so komplex? // 11:49 Künstliche Intelligenz kommt nicht aus der EU // 12:52 Welche Entwicklung gibt es derzeit in der EU? // 16:18 KI, Digitalisierung in der Bildung & Gesellschaft // 20:59 „German Angst“ // 21:57 Produktsicherheitsverordnung der EU // 24:53 10 Millionen Päckchen pro Tag aus China // 26:00 Anforderungen für Chinesische Marktplätze // 30:51 Was wäre, wenn es den EU- Binnenmarkt nicht mehr gibt? // 34:10 Harmonisierung der Regeln in der EU // 36:49 Podcast 2:n Outro
Künstliche Intelligenz in Unternehmen? EXPERT TALK mit Dr. MARTIN SCHIELE / Folge 48
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?
Elektromobilität in der Krise? EXPERT TALK mit Rico Chmelik / Folge 47
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?
Die Europäische digitale Identität (EU-ID) & digitale Brieftasche kommt / Folge 46
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?
Insolvenzen in Deutschland – EXPERT TALK mit ANDRÈ ROMBACH // Folge 45
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?