NO COFFEE, Markenbildung & Marketing eines entkoffeinierten Kaffees „Decaf“ // #Folge 22

„Endlich entkoffeinierter Bio-Kaffee, der dir schmeckt.“ – so der Slogan des Bio- zertifizierten, entkoffeinierten Kaffee´s – No Coffee . Hiervon wollten wir mehr erfahren und freuen uns, Andreas Kühn als Gast in unserem Podcast 2:n, Folge 22 begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Tobias Kallinich spricht er über die Entstehungsgeschichte von No Coffee, die E-Commerce und […]
Unternehmerische Verantwortung? Schlaflosigkeit, Motivation & eigener Antrieb // #Folge 21

Als Inhaber zweier Werbeagenturen in Thüringen beschäftigen sich Maik Grunitz und Tobias Kallinich in unserer Podcast 2:n, Folge 21 mit „Unternehmerischer Verantwortung“ in Deutschland. Gegenüber dem Staat, gegenüber den Mitarbeitern und gegenüber dem Unternehmen und nicht zuletzt der Frage „Verantwortung gegenüber sich selbst?“. Am Ende spricht Tobias über seinen Antrieb als Unternehmer – mit über […]
Unternehmen wandern ab – Mittelstand in Deutschland – eine Bestandsaufnahme // #Folge 20

Im Jahr 2023 sind die „Baustellen für Unternehmen“ größer als je zuvor. Maik Grunitz und Tobias Kallinich reden über Abwanderungen von Unternehmen, Belastungen für den Mittelstand, die Soziale Marktwirtschaft und immer höher werdende Hürden für Unternehmer in Deutschland. Sie vermissen Pläne und Visionen des Staates und mehr Eigenverantwortung sowie das Denken über Legislaturperioden hinweg in […]
Microsoft Copilot & die Veränderung des PC- Arbeitsplatzes durch KI // #Folge 19

Der Microsoft Copilot kommt schneller als gedacht und bringt Künstliche Intelligenz an den Arbeitsplatz in Unternehmen. Was der Microsoft Copilot kann, wieviel Kosten pro Nutzer entstehen und wie er funktioniert – darüber sprechen Maik Grunitz und Tobias Kallinich im Podcast 2:n, Folge 19. Sie sprechen auch über die Fragen, welche Dienste noch enthalten sind, wie z.B. die […]
Live- Content Marketing & Community Aufbau für Unternehmen mit Kevin Blivier // #Folge 18

Warum Live Content die beste Content-Quelle für Unternehmen ist, darum geht´s in unseren Podcast 2:n, Folge 18. Kevin Blivier (Kimm GmbH & Co KG) ist bei uns zu Gast, der viele Erfahrungen mit Live-Content, Streaming, Community Aufbau mit Discord gemeinsam mit Maik Grunitz teilt. Sie reden über Content- Findung, Live Content und seine Voraussetzungen, Möglichkeiten der […]
Preisgestaltung & Workflow eines Fotografen im B2B- Bereich mit Christopher Schmid // #Folge 17

Wie gestaltet sich die Preisfindung bei der B2B- Fotografie? Dies erörtern Maik Grunitz und Christopher Schmid (Fotograf aus Erfurt) in der @podcast-2-n Folge 17. Sie sprechen über die Anfragesituation von Kunden, den Workflow bis zum Shooting Day, die Nachbearbeitung von Fotos und deren Aufwand sowie Nutzungsrechteübertragung. Am Ende des Videos werden an einem konkreten Beispiel […]
KI & Qualitätsjournalismus? Die veränderte Medienlandschaft mit Paul-Philipp Braun // #Folge 16

Wir freuen uns sehr, Paul-Philipp Braun im Podcast 2:n als Gast begrüßen zu können. Paul-Philipp ist preisgekrönter Fotograf, Journalist, Texter, Medienmensch und Berater aus Erfurt in Thüringen. Gemeinsam mit Maik Grunitz sprechen Sie in der Folge 16 über Paul-Philipp´s Engagement im ISAR Germany, Frauen für den Nahen Osten e.V. und wie er als Journalist den […]
NFT & Web 3.0 – Content Marketing für Fotografen & Filmemacher mit Dennis Schmelz // #Folge 15

DennisSchmelz (prämierter Filmemacher, Sony & Manfrotto Ambassador & NFT-Artist) ist zu Gast in unserem podcast-2-n , Folge 15. Gemeinsam mit Maik Grunitz spricht er über Content Marketing mit Foto´s und Video´s im NFT- Markt (Non Fungible Token) und seine Erfahrungen mit Community-Aufbau, Storytelling und Community- Pflege. Dennis gibt spannende Einblicke über den Start in den […]
Wie Medien, Internet und Digitalisierung uns im Alltag verändert, der Mensch 4.0 // #Folge 14

In der Folge 14 unseres @podcast-2-n beschäftigen sich Maik Grunitz und Tobias Kallinich mit der Frage, wie Medien, Internet und Digitalisierung uns im Alltag verändern. Sie sprechen über Glücksmomente in Sozialen Medien, Regeln für Kinder und Jugendliche, Gamification und heutige Gefahren in der Smartphone-Nutzung. Der Mensch 4.0 beschreibt eine Generation, die mit allen Vor- und Nachteilen […]
20 Tipps für Onlinehändler! E-Commerce und Onlineshops, wie starte ich richtig? // #Folge 13

20 Tipps für einen erfolgreichen Start im Onlinehandel, von Onlineshop- Betreiber und Entwickler Maik Grunitz und Tobias Kallinich. Jahrzehntelange Erfahrung im E-Commerce bringen die Beiden mit und präsentieren Euch Tipps zu Themenclusterbildung, Onlineshop-Strukturgedanken, Suchmaschinenoptimierung, Produktbilder, digitale Werbung, Affiliate Marketing, E-Mail & Gutschein Marketing, digitale Außendienstmitarbeiter und strategische Überlegungen vor Beginn eines Onlinehandels. Mit dieser Folge […]