Microsoft Copilot & die Veränderung des PC- Arbeitsplatzes durch KI // #Folge 19

Der Microsoft Copilot kommt schneller als gedacht und bringt Künstliche Intelligenz an den Arbeitsplatz in Unternehmen. Was der Microsoft Copilot kann, wieviel Kosten pro Nutzer entstehen und wie er funktioniert – darüber sprechen Maik Grunitz und Tobias Kallinich im Podcast 2:n, Folge 19. Sie sprechen auch über die Fragen, welche Dienste noch enthalten sind, wie z.B. die […]
NFT & Web 3.0 – Content Marketing für Fotografen & Filmemacher mit Dennis Schmelz // #Folge 15

DennisSchmelz (prämierter Filmemacher, Sony & Manfrotto Ambassador & NFT-Artist) ist zu Gast in unserem podcast-2-n , Folge 15. Gemeinsam mit Maik Grunitz spricht er über Content Marketing mit Foto´s und Video´s im NFT- Markt (Non Fungible Token) und seine Erfahrungen mit Community-Aufbau, Storytelling und Community- Pflege. Dennis gibt spannende Einblicke über den Start in den […]
Wie Medien, Internet und Digitalisierung uns im Alltag verändert, der Mensch 4.0 // #Folge 14

In der Folge 14 unseres @podcast-2-n beschäftigen sich Maik Grunitz und Tobias Kallinich mit der Frage, wie Medien, Internet und Digitalisierung uns im Alltag verändern. Sie sprechen über Glücksmomente in Sozialen Medien, Regeln für Kinder und Jugendliche, Gamification und heutige Gefahren in der Smartphone-Nutzung. Der Mensch 4.0 beschreibt eine Generation, die mit allen Vor- und Nachteilen […]
Die digitale Zukunft, High Performance Computing & mangelnde Infrastruktur in DE | Enrico Henniges & Tobias Kallinich // #Folge 12

Tobias Kallinich und Enrico Henniges (Esencia-Systems GmbH) reden in unserem Podcast 2:n „Spezial“ über digitale Voraussetzungen in Deutschland. Über die Notwendigkeit von richtigen und leistungsfähigen, digitalen Werkzeugen, wie High Performance Computer oder Cloudstorage- Systemen bis hin zu Rechenzentren, die innovativ und klimaneutral arbeiten. Grundvoraussetzungen für Anwendungen der künstlichen Intelligenz und innovativer, digitaler Geschäftsmodelle von Unternehmen. […]
Metaverse oder Metaversum? // #Folge6

Was ist das eigentlich und welche Technologie wird sich durchsetzen? Ein „Blick in die Glaskugel“ von Maik Grunitz und Tobias Kallinich (beide Inhaber konkurrierender Werbeagenturen in Erfurt). Sie erörtern aktuelle technische Entwicklungen im Metaverse und Web 3.0, warum Earth VR wichtig werden könnte, ob wir das Metaverse brauchen und wozu, ob Regularien erforderlich sind, was […]
Was ist Künstliche Intelligenz? Machine Learning in Agenturen, Bildung & Industrie // #Folge 4

Was ist Künstliche Intelligenz? Was ist Machine Learning? Kann die künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie kann eine Werbeagentur Machine Learning heute nutzen? Werden Menschen im Zeitalter der KI noch gebraucht? Sind KI generierte Medien, wie Bilder, Videos, Texte und Audio Kunst und wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen im Urheberrecht in Deutschland? Was sind Anwendungsbereiche […]