Tobias und Maik präsentieren Euch grandiose 13 Tipps zu Grundlagen und Erfahrungen von Unternehmensgründungen im Podcast 2:n, Folge 5.
Sie setzen sich mit Referenzaufbau, Werte schaffen und Qualität, Vertriebsgurus im Internet, Geld und Steuerbelastungen, Liquidität und deren Wichtigkeit, Wachstum von Unternehmen, Lernprozessen, Cashflow-Systemen, Steuerberater, digitalen Vertriebswegen und der Message: „halte 5 Jahre durch“ auseinander.
Kapitel
00:00 Podcast 2:n Intro // 00:54 Tobias erstes Handy 1995 // 02:01 Ist ein Businessplan nötig? // 02:59 Tipp 1: Referenzen aufbauen // 04:50 Werte durch Qualität schaffen // 05:11 „Vertriebsgurus“ im Internet // 06:12 Tipp 2: Groß denken // 08:11 Tipp 3: Geld, Steuern & Liquidität // 12:18 Wo kommt das Geld am Anfang her? // 14:30 Tipp 4: Der Kunde will begeistert werden // 16:10 Tipp 5: Unternehmen müssen wachsen // 18:35 Tipp 6: Nie aufhören zu lernen // 20:39 Tipp 7: Im Business Netzwerken // 22:50 Tipp 8: Lernen von Mitbewerbern // 25:11 Tipp 9: Halte 5 Jahre durch // 26:13 Tipp 10: Flexibilität und Veränderung // 28:18 Tipp 11: Cashflow Systeme aufbauen // 29:15 Tipp 12: Neue Vertriebswege nutzen // 35:25 Tipp 13: Freude & Spaß an der Arbeit // 37:50 Podcast 2:n Outro
Kein Bock auf nur Video? Nutze unseren verschiedenen Podcast-Anbieter.

Chancen für junge Menschen fördern! Mit Tina von der Kinnings Foundation / Folge 52
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

Beste Siebträgermaschine? Business Insights mit Max Grimm von MARO Coffee Engineering / Folge 51
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

Die EASTSIDE HEROES zu Gast bei uns! – Podcast trifft Podcast / Folge 50
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

AI Act, Digitalisierung & GPSR – EXPERT TALK mit MARION WALSMANN (MdEP) / Folge 49
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?