Was ist das eigentlich und welche Technologie wird sich durchsetzen?
Ein „Blick in die Glaskugel“ von Maik Grunitz und Tobias Kallinich (beide Inhaber konkurrierender Werbeagenturen in Erfurt).
Sie erörtern aktuelle technische Entwicklungen im Metaverse und Web 3.0, warum Earth VR wichtig werden könnte, ob wir das Metaverse brauchen und wozu, ob Regularien erforderlich sind, was Werbeagenturen im Metaverse nutzen können und unternehmerische Aspekte, wie z.B., dass man als Unternehmen die Zielgruppen begutachten sollte.
Viel Content und Input für die größte Veränderung des Internets – von Web 2.0 auf Web 3.0.
Kapitel
00:00 Podcast 2:n Intro // 00:24 Pico4 & Matterport Pro3 // 01:52 Metaverse? Metaversum? Was ist das // 03:09 Warum Meta kein Metaverse wird // 04:40 Interaktion im Metaverse aus Potsdam // 06:02 Warum brauchen wir das? // 06:57 Wie wird das Metaverse? // 07:37 Google Earth VR und Metaverse // 08:09 Google Alphabet ist nicht Dezentral // 08:40 Wie reagiert der Konzern Meta? // 09:34 Die technische Entwicklung des Metaverse // 09:44 Feinde & Freunde der Innovation // 12:11 Hype Cycle & Durchdringung // 14:04 Wann kommt das Metaverse? // 14:50 Zukunfts- Fragen zum Metaverse? // 15:19 Automobilkauf in der Zukunft // 16:00 Welche Art Metaverse setzt sich durch? // 16:35 Regularien und typisch Deutsch // 17:43 Roblox & Fortnite // 18:11 Metaverse im digitalen Alltag? // 19:57 Ersetzt das Metaverse das Gespräch? // 22:21 Werbeagenturen und Metaverse? // 25:37 Technik und der Onlineshop der Zukunft // 26:41 Gesellschaftliche Herausforderungen // 27:43 Verstehe die Menschen & Zielgruppen! // 30:37 Anwendungsbeispiel Augmented Reality // 32:11 Podcast 2:n Outro
Kein Bock auf nur Video? Nutze unseren verschiedenen Podcast-Anbieter.
AI Act, Digitalisierung & GPSR – EXPERT TALK mit MARION WALSMANN (MdEP) / Folge 49
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?
Künstliche Intelligenz in Unternehmen? EXPERT TALK mit Dr. MARTIN SCHIELE / Folge 48
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?
Elektromobilität in der Krise? EXPERT TALK mit Rico Chmelik / Folge 47
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?
Die Europäische digitale Identität (EU-ID) & digitale Brieftasche kommt / Folge 46
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?