Wie findet man für ein Webprojekt oder eCommerce- Business den richtigen Marketing Dienstleister, Webdesigner oder Freelancer? Welche Fragen sollte man stellen und auf welche Details – vom Erstgespräch bis nach Fertigstellung sollte man achten? Noch nie gab es so viele verschiedene „Online Marketing Agenturen“ wie heute im Jahr 2024 und diese sollten ausgiebig betrachtet werden, für den richtigen Start im Internet. Wir freuen uns sehr, Erik Blume (Lookmaker) in unserem Podcast 2:n begrüßen zu dürfen. Mit über 13 Jahren Erfahrung in verschiedensten Web- und eCommerce- Projekten erörtert er zusammen mit Maik Grunitz die Fallstricke und Problemstellungen bei der Auswahl eines Webdesigners, einer Online Marketing Agentur oder Marketing Dienstleisters um Fehler, schon zu Beginn eines Projektes zu vermeiden.
Schaut rein!
Mehr über Erik:
Kapitel
00:00 Podcast 2:n Intro // 00:19 Erik´s Fotoapparat // 02:45 Wer ist Erik Blume? // 04:06 Thema „Wie findet man den richtigen Dienstleister?“ // 05:32 große vs. kleine Agentur // 08:50 Buzzwords in Erstgesprächen // 09:25 Kosten für Erstgespräche // 10:04 Tipps fürs Erstgespräch mit Agenturen // 10:37 „Wer alles kann, kann nichts richtig…“ // 11:13 SEO Umsetzungen heute // 12:50 garantierte Umsätze & LinkedIn // 14:11 „Das I-Tüpfelchen“ & Goodies // 17:13 Das Verständnis fürs Business muss da sein // 19:31 Webbaukästen und Page-Builder // 19:58 Welche Fragen sollte ich zur Umsetzung stellen? // 24:13 Content Management Systeme & Shop Systeme // 25:18 gute, mittelmäßige & schlechte Hosting- Provider // 28:41 Web-Security & Datenschutz? // 33:51 Was tun Sie für die technische Wartung? // 38:25 Korrekturschleifen & Verträge // 41:27 umfassendes Verständnis ist notwendig // 44:23 Transparenz, Ehrlichkeit & Kommunikation // 47:40 Kosten für Emails & Telefonate // 49:36 Backgrounds, Referenzen & Kundenmeinungen // 55:58 Erik´s Schlusswort // 56:25 Podcast 2:n Outro
Kein Bock auf nur Video? Nutze unseren verschiedenen Podcast-Anbieter.

Chancen für junge Menschen fördern! Mit Tina von der Kinnings Foundation / Folge 52
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

Beste Siebträgermaschine? Business Insights mit Max Grimm von MARO Coffee Engineering / Folge 51
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

Die EASTSIDE HEROES zu Gast bei uns! – Podcast trifft Podcast / Folge 50
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

AI Act, Digitalisierung & GPSR – EXPERT TALK mit MARION WALSMANN (MdEP) / Folge 49
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?