Maik Grunitz stellt sich vor und erzählt über seine Kindheit in der DDR und die ersten Erfahrungen mit Computern, wie KC 85/3 und Commodore C64. Im Jahr 1993 besuchte er die CeBIT und entdeckte einen Muti-Media-PC.
Nach seiner beruflichen Ausbildung kam der Wehrdienst und danach die Gründung eines Musiklabels – für elektronische Musik. Im Rahmen der Labelarbeit eignete sich Maik viel Wissen über Webdesign, Online Marketing, Grafikdesign, Social Media und digitaler Vertrieb an.
Dieses Wissen wollte er Thüringer Unternehmen als Dienstleistung bereit stellen und gründete eine digitalorientierte Werbeagentur Forward Marketing GbR. Über die Entwicklungen der Werbeagentur, seine Ziele und Hobby´s erfahrt Ihr mehr in dieser Folge.
Kapitel
00:00 Podcast 2:n Intro // 00:18 Willkommen bei 2:n // 00:43 Maik, was bist Du? // 01:22 Der analoge und digitale Grundstein… // 05:37 DDR Wendezeit und erste Erfahrungen mit Computern // 05:58 KC 85/3 und KC 85/4, die Computer der DDR // 06:28 Commodore C64 & Amiga 500 // 07:45 Maik´s Besuch der CeBIT im Jahr 1993 // 08:43 Maik´s Ausbildung zum Kfz-Mechaniker // 09:43 Wehrdienst bei den Feldjägern // 11:17 Gründung eines Musiklabels für elektronische Musik // 14:50 Die Gründung einer digitalorientierten Werbeagentur // 16:02 Wie seid Ihr dahin gekommen, wo Ihr heute seid? // 17:19 Entwicklungen der Werbeagentur Forward Marketing GbR // 19:55 Was sind Deine Hobby´s? // 20:53 Was sind Deine Ziele?
Kein Bock auf nur Video? Nutze unseren verschiedenen Podcast-Anbieter.

NO COFFEE, Markenbildung & Marketing eines entkoffeinierten Kaffees „Decaf“ // #Folge 22
„Endlich entkoffeinierter Bio-Kaffee, der dir schmeckt.“ – so der Slogan des Bio- zertifizierten, entkoffeinierten Kaffee´s – No Coffee . Hiervon wollten wir mehr erfahren und

Unternehmerische Verantwortung? Schlaflosigkeit, Motivation & eigener Antrieb // #Folge 21
Als Inhaber zweier Werbeagenturen in Thüringen beschäftigen sich Maik Grunitz und Tobias Kallinich in unserer Podcast 2:n, Folge 21 mit „Unternehmerischer Verantwortung“ in Deutschland. Gegenüber

Unternehmen wandern ab – Mittelstand in Deutschland – eine Bestandsaufnahme // #Folge 20
Im Jahr 2023 sind die „Baustellen für Unternehmen“ größer als je zuvor. Maik Grunitz und Tobias Kallinich reden über Abwanderungen von Unternehmen, Belastungen für den

Microsoft Copilot & die Veränderung des PC- Arbeitsplatzes durch KI // #Folge 19
Der Microsoft Copilot kommt schneller als gedacht und bringt Künstliche Intelligenz an den Arbeitsplatz in Unternehmen. Was der Microsoft Copilot kann, wieviel Kosten pro Nutzer entstehen und