Kinder & digitale Medien – ab 6 Jahre haben 64% ein Handy! Studie 2024 // Folge 42

62% aller Kinder bleiben mit dem Erlebten im Internet alleine und 75% der 10 jährigen Kinder nutzen das Handy täglich! Diese und viele mehr Erkenntnisse liefert die aktuelle Studie der Bitkom „Kinder – & Jugendstudie 2024“. Sie befasst sich mit den Altersgruppen 6 – 18 Jahren, die Smartphone- Nutzung der Kinder & Jugendlichen, die Internetnutzung […]

Ist unsere Gesellschaft & Wirtschaft in Deutschland orientierungslos? // #Folge 34

Orientierung in der Gesellschaft, in der Wirtschaft, als Unternehmer und auch für Kinder – darüber sprechen Tobias Kallinich und Maik Grunitz in der Podcast 2:n, Folge 34. Sie beleuchten die Mediennutzung in Familien sowie die damit einhergehende Verantwortung von Eltern, die Orientierungslosigkeit der Gesellschaft durch schnelle Gesetze, die Trägheit von Entscheidungen in Deutschland und die […]

Weihnachtsgrüße & Best Of 2023 // #Folge 24

Tobias Kallinich & Maik Grunitz senden Euch Weihnachtsgrüße, alles Gute für 2024 und bedanken sich für Eure Treue zum Podcast mit einem „Best Of 2023“. Ausschnitte aus insgesamt 14 Folgen des Jahres 2023 werden in diesem „Spezial“ gezeigt. Ein großes Dankeschön auch an unsere Gäste des Podcast´s im Jahr 2023, wie Enrico Henniges, Frank Panser, […]

NO COFFEE, Markenbildung & Marketing eines entkoffeinierten Kaffees „Decaf“ // #Folge 22

„Endlich entkoffeinierter Bio-Kaffee, der dir schmeckt.“ – so der Slogan des Bio- zertifizierten, entkoffeinierten Kaffee´s – No Coffee . Hiervon wollten wir mehr erfahren und freuen uns, Andreas Kühn als Gast in unserem Podcast 2:n, Folge 22 begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Tobias Kallinich spricht er über die Entstehungsgeschichte von No Coffee, die E-Commerce und […]

Digitalisierung der Bildung in Deutschland – schaffen wir das noch? // #Folge 8

Ist die Digitalisierung der Bildung noch zu schaffen? Was braucht es an Veränderungen der Lehrerausbildung? Wie müssen die Talente und Interessen der Kinder in Schulen berücksichtigt werden? Warum brauchen wir in der Bildung die Unterstützung von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden und wie sieht die Schule der Zukunft aus? Mit all diesen Fragen beschäftigen sich Maik Grunitz […]