Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) kommt zu dem Entschluss (Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023): „Die Bedrohung im Cyberraum ist so hoch wie nie zuvor.“ Grund genug sich darüber im Podcast 2:n zu unterhalten. Daher freut es uns umso mehr, Maik Wetzel (Strategic Business Development Director DACH bei ESET) als Gast begrüßen zu dürfen. Mit seiner Expertise und Erfahrung redet er mit Maik Grunitz über die aktuelle Situation der IT-Sicherheit in Deutschland, Europa und Weltweit sowie die Herausforderungen und Pflichten für Unternehmen. Auch der Einzug der NIS2 Richtlinie und Praxisbeispielen von Cyber Crime in Deutschland sind Themen der Podcast Folge.
Schaut rein!
Mehr über Maik Wetzel:
Whitepaper Download:
Kapitel
00:00 Podcast 2:n Intro // 00:20 Wir kennen uns erst seit 10min // 00:42 Wer ist Maik Wetzel? // 01:59 Wie steht es in Deutschland mit Cybercrime? // 04:00 500.000 neue Schadsoftware pro Tag… // 04:48 Schadenssumme 206 Milliarden // 05:40 Mindestschutz- Maßnahmen für Unternehmen // 11:26 Praxisbeispiel Lebensmittelhandel // 14:24 Regulierungsoffensive der EU & NIS2 Richtlinie // 16:00 Pflichten für Unternehmen mit der NIS2 Richtlinie // 19:42 Für welche Unternehmen gilt NIS2? // 21:31 Bot Netzwerke und staatlich gelenkte Akteure // 23:09 Wir brauchen digital souveräne Entscheidungen // 24:10 Maik Wetzel´s Appell an Unternehmen // 27:14 Lieferkettenangriffe & großflächige Angriffe // 28:35 Künstliche Intelligenz wird auch angegriffen // 30:31 Externe IT- Sicherheitsbeauftragte als Partner // 31:50 Maik Wetzel´s Schlusswort // 32:20 Podcast 2:n Outro
Kein Bock auf nur Video? Nutze unseren verschiedenen Podcast-Anbieter.

Chancen für junge Menschen fördern! Mit Tina von der Kinnings Foundation / Folge 52
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

Beste Siebträgermaschine? Business Insights mit Max Grimm von MARO Coffee Engineering / Folge 51
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

Die EASTSIDE HEROES zu Gast bei uns! – Podcast trifft Podcast / Folge 50
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?

AI Act, Digitalisierung & GPSR – EXPERT TALK mit MARION WALSMANN (MdEP) / Folge 49
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?