Der Microsoft Copilot kommt schneller als gedacht und bringt Künstliche Intelligenz an den Arbeitsplatz in Unternehmen. Was der Microsoft Copilot kann, wieviel Kosten pro Nutzer entstehen und wie er funktioniert – darüber sprechen Maik Grunitz und Tobias Kallinich im Podcast 2:n, Folge 19. Sie sprechen auch über die Fragen, welche Dienste noch enthalten sind, wie z.B. die Microsoft Power Plattform und was machen eigentlich die anderen Tech-Konzerne? Welche Auswirkungen hat der Einzug von KI am Arbeitsplatz für Unternehmen und welche Herausforderungen entstehen dadurch für Prozessoptimierungen und Implementierung im Unternehmen?
Kapitel
00:00 Podcast 2:n Intro // 00:35 Tobias Rechenautomat // 02:50 Thema KI am Arbeitsplatz // 03:30 Der Microsoft Copilot kommt // 06:44 Microsoft Power Plattform // 07:10 Die Kosten des Microsoft Copilot // 08:25 Herausforderungen für Unternehmen // 09:09 Vorteile für Unternehmen mit Copilot // 09:33 Funktionsweise des Microsoft Copilot // 10:36 Steigerung der Produktivität // 13:00 Was machen Google & Apple? // 13:38 Veränderungen von IT- Dienstleistungen // 17:10 Unternehmenserfolg mit KI? // 17:53 Anwendungsbeispiel Baustelle // 20:04 Unternehmensprozesse für die KI definieren // 22:07 Veränderung der Arbeitswelt? // 23:45 Entwicklung von Microsoft- Diensten // 24:26 Welche KI hat die beste Datenquelle? // 25:30 Podcast 2:n Outro
Kein Bock auf nur Video? Nutze unseren verschiedenen Podcast-Anbieter.
AI Act, Digitalisierung & GPSR – EXPERT TALK mit MARION WALSMANN (MdEP) / Folge 49
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?
Künstliche Intelligenz in Unternehmen? EXPERT TALK mit Dr. MARTIN SCHIELE / Folge 48
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?
Elektromobilität in der Krise? EXPERT TALK mit Rico Chmelik / Folge 47
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?
Die Europäische digitale Identität (EU-ID) & digitale Brieftasche kommt / Folge 46
Warum ist die Digitalisierung in Deutschland so langsam? Wo sind die Probleme auf Bundes- & Landesebene bis hin zu Kommunalen Verwaltungen?