Wie gestaltet sich die Preisfindung bei der B2B- Fotografie? Dies erörtern Maik Grunitz und Christopher Schmid (Fotograf aus Erfurt) in der @podcast-2-n Folge 17. Sie sprechen über die Anfragesituation von Kunden, den Workflow bis zum Shooting Day, die Nachbearbeitung von Fotos und deren Aufwand sowie Nutzungsrechteübertragung. Am Ende des Videos werden an einem konkreten Beispiel Arbeitsstunden und Kosten zusammengeführt. Spannende Einblicke, gerade für angehende Fotografen und Medienschaffende. Schaut rein!
Mehr zu Christopher Schmid:
Kapitel
00:00 Podcast 2:n Intro // 01:07 Thema Preisgestaltung eines Fotografen // 01:35 Christophers Mitbringsel // 03:22 Christophers Fotografie- Portfolio // 04:06 Der Workflow eines Fotografen // 04:58 Die Frage des Kunden: Was kostest das? // 05:42 Der Anruf nach der Anfrage // 06:28 Vor Ort Begehung // 07:39 Kostenfaktoren eines Fotografen // 09:08 Technik & Visagisten bei der Fotografie // 10:35 Shooting Day & Herausforderungen // 12:44 Serienbilder, Datensicherung & Fotosichtung // 15:03 Die finale Nachbearbeitung der Fotos // 16:34 Suchmaschinenoptimierte Bilder im Web // 17:30 Arbeitszeit in der Postproduktion // 18:25 Korrekturschleifen mit Kunden // 19:16 Nutzungsrechte & Nachwirkungen // 20:39 Arbeitszeit- und Kostenfazit // 22:05 Unternehmensvorteile durch Medienpool // 23:10 Christophers letzte Worte im Podcast // 24:10 Podcast 2:n Outro
Kein Bock auf nur Video? Nutze unseren verschiedenen Podcast-Anbieter.

NO COFFEE, Markenbildung & Marketing eines entkoffeinierten Kaffees „Decaf“ // #Folge 22
„Endlich entkoffeinierter Bio-Kaffee, der dir schmeckt.“ – so der Slogan des Bio- zertifizierten, entkoffeinierten Kaffee´s – No Coffee . Hiervon wollten wir mehr erfahren und

Unternehmerische Verantwortung? Schlaflosigkeit, Motivation & eigener Antrieb // #Folge 21
Als Inhaber zweier Werbeagenturen in Thüringen beschäftigen sich Maik Grunitz und Tobias Kallinich in unserer Podcast 2:n, Folge 21 mit „Unternehmerischer Verantwortung“ in Deutschland. Gegenüber

Unternehmen wandern ab – Mittelstand in Deutschland – eine Bestandsaufnahme // #Folge 20
Im Jahr 2023 sind die „Baustellen für Unternehmen“ größer als je zuvor. Maik Grunitz und Tobias Kallinich reden über Abwanderungen von Unternehmen, Belastungen für den

Microsoft Copilot & die Veränderung des PC- Arbeitsplatzes durch KI // #Folge 19
Der Microsoft Copilot kommt schneller als gedacht und bringt Künstliche Intelligenz an den Arbeitsplatz in Unternehmen. Was der Microsoft Copilot kann, wieviel Kosten pro Nutzer entstehen und